|
Aufgabengebiete der Bergrettung |
|
Der Österreichische Bergrettungsdienst (ÖBRD) ist als Verein organisiert. Er ist gemeinnützig, unpolitisch, unabhängig und nicht auf Gewinn ausgerichtet. Vereinszweck:- Versorgung, Bergung und Abtransport von im unwegsamen, insbesondere alpinen Gelände verunglückten, vermissten oder sonst in Not geratenen Personen.
- Totbergungen im unwegsamen, insbesondere alpinen Gelände.
- Hilfeleistung im Katastrophenfall und bei allgemeiner Gefahr.
- Pisten- und Loipenrettung, Dienste bei Sportveranstaltungen, Tierrettung, Canyoningrettung, Fels- und Eisräumung ...
- Anregung und Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung von Bergunfällen.
- Enge Zusammenarbeit mit allen anerkannten Einsatzorganisationen.
- ...und das bedeutet in unserem Einsatzgebiet u.a. die Durchführung des Pistenrettungsdienstes am Glungezer, Assistenzeinsätze (z.B. EURO 2008 Fussball - EM), Stollenrettung im ehemaligen Salzbergwerk Halltal ...
|
|
|